}

Frühling! Frisch durchstarten - mit E-Scooter Know-how vom Fach

Ballast abwerfen, Neues wagen

Schon lockt die Sonne ins Freie: Zeit, frisch durchzustarten, Neues zu wagen, etwas zu ändern. Oder neue Kontakte zu knüpfen, Ballast abzuwerfen. Stichwort Pkw: Klassische Mobilität, die ihren Preis hat, aber von nicht wenigen Senioren zunehmend als Belastung empfunden wird - nicht nur finanziell, sondern auch hinsichtlich Komfort oder Parkplatzsuche. Auf Bus und Bahn umsteigen? Öffentliche Verkehrsmittel bremsen Wünsche nach Unabhängigkeit bei schmaler Rente preisintensiv aus und schaffen gleichzeitig neue (Fahrtzeiten-)Abhängigkeiten. E-Bike? Nicht länger selbst strampeln spart Kraft, aber Reichweite und Transportkapazität sind gering, auch Sicherheit und Komfort liegen nicht über dem Fahrrad.

Eine Art Liebeserklärung: Frei sein - mit E-Scooter!

Natürlich ist Ihnen nicht entgangen, dass sich Ihr Nachbar schon die Frühlingsluft um die Nase wehen lässt, aber ist ein Elektroroller auch etwas für Sie? Eine Unsicherheit, die Sie mit anderen Senioren teilen, aber die sich verliert, sobald Sie über das nötige Know-how verfügen - versprochen! Auch Sie können gut gefederten Fahr- und Sitzkomfort mit viel Beinfreiheit und Spiel im Fußraum erleben. Sicher im gepolsterten Kapitänssessel mit Kopfstütze sitzend, erkunden Sie Wege und Landschaften, die für das Auto unerreicht bleiben - und (Umwelt-)Zonen, die auch Ihrem geliebten Youngtimer verschlossen sind. Ihr neuer Alltagsbegleiter bringt Sie - mit dem nötigen Bedacht, robuster Karosserie und unplattbaren Reifen - über Stock und Stein. Und abends mit Beleuchtung, auch auf der (Land-)Straße, verlässliche Bremsen selbstverständlich. Eben keine Spielerei, sondern ein E-Mobil, das sich als ernstzunehmender Verkehrsteilnehmer profiliert - bis zum bedienfreundlichen Hightech-Cockpit. Steht eine weite Fahrt an, touren E-Scooter Fahrer auch bei widriger Witterung gut geschützt und warm gekleidet, in wetterfesten Körben und Taschen alles Nötige für die auswärtige Übernachtung dabei - sogar den Gehstock. Und haben ihre teure Garage längst gekündigt, weil sie die Batterie ins Haus mitnehmen und ihr (zerlegbarer) E-Scooter außer einem trockenen Plätzchen nicht viel Raum verlangt.

Sie haben einen? Ein Check macht fit fürs Jahr

Als Scooter-Besitzer wecken Sie Ihr E-Mobil jetzt bestimmt gerade aus dem Winterschlaf: Ist Ihr E-Scooter wirklich einsatzbereit? Fachhändler wie HMMso machen den Check - und Ihr Fahrzeug fit für den Frühling! Wie warten Sie Ihren richtig? HMMso berät Sie kostenlos. Laden Sie zum Beispiel regelmäßig auf, auch wenn Ihr Seniorenmobil noch oft steht? Das schützt den Akku und erhält dessen Ausdauer, damit Sie alles aus Ihrem E-Scooter herausholen. Gut, kühle Frühlingstage dämpfen noch die Leistungserwartung: Meist läuft die Batterie erst im Sommer zur Reichweiten-Hochform auf. Ein Check erhöht auch Ihre Sicherheit: Beleuchtung einwandfrei? Passt der Reifendruck? Hat die letzte Saison Blessuren hinterlassen, die neues Versiegeln oder Reifenersatz verlangen? Regelmäßige Inspektion verlängert die Lebensdauer: Wer jetzt Probleme ausräumt, kann bis zum Herbst unbeschwerte E-Mobilität genießen. HMMso berät Sie unverbindlich zu E-Scooter Technik, Sicherheit und Herstellergarantien. Und weil die Frühlingssonne auch Langfinger auf den Plan ruft: Zeit, die Diebstahl-Sicherheit nicht länger vor sich herzuschieben - HMMso informiert Sie auch dazu gern.

Engagierte E-Mobil-Beratung nutzen - kostenlos

Den ganzen Tag draußen, mit einem sportlichen E-Scooter kreisen - das könnte Sie reizen? HMMso Senioren Elektromobile unterstützt Sie bei der Suche nach einem Fabrikat, das Sie ganz persönlich voranbringt, sprich zu Ihrer Mobilitätssituation passt - gesundheitliche Faktoren eingeschlossen. Ja, das Internet-Angebot an E-Fahrzeugen ist überwältigend. E-Scooter im Sack kaufen? Da sei Gott - pardon!, gute, zugewandte Fachhändler-Beratung vor, die nicht nur Preise und Rückgaberichtlinien auf Ihrer Webpräsenz transparent macht, sondern Auge in Auge berät. So vollmundig es klingt, es ist uns absolut ernst: HMMso möchte Ihnen dieses Frühjahr eine neue Erfahrungswelt eröffnen - voller Orte und Möglichkeiten, wann immer Ihnen der Sinn danach steht! Und berät Sie deshalb umfangreich und unverbindlich zu Themen wie:

- Versicherung
- Kennzeichenpflicht
- Führerschein
- Regeln des Fahrzeugbetriebs
- Pflege, Reparaturbedarf und Wartung
- Entscheidungsfindung (Zuladung, Ausstattung, PS-Stärke, Reichweite etc.)
- Gebrauchtfahrzeug
- Finanzierung

E-Scooter selbst erleben!

Was für ein Auftritt, Herr Nachbar! Schlank, spritzig, in leuchtendem Orange, Alufelgen dran ... Sie möchten ein E-Mobil Ihrer Wahl probefahren? Eine Probefahrt klärt bereits viele Fragen wie:

- Kann ich dieses E-Scooter Modell physisch beherrschen?
- Kann ich dieses Cockpit/diese Funktionen managen?
- Welche Größe und welche Zuladung (weil ich z. B. einen Sauerstofftank dabei habe) brauche ich?
- Reichen Beinfreiheit und Höhe?
- Wohin möchte ich fahren - nur zum Supermarkt um die Ecke oder ganze Tagestouren?

Bereit, in den Frühling zu scooten? Sich nicht länger durch Einschränkungen der Mobilität ausbremsen lassen? Klingeln Sie einfach durch, jederzeit - und vereinbaren Sie eine Testfahrt . Oder HMMso zu Ihnen, sprich: Tun Sie, was Ihnen wirklich Spaß macht!

Weitere Informationen über verschiedene Themen finden Sie in unserem Ratgeber für Elektromobile. Sollten Sie weitere Fragen zu Elektromobilen haben können Sie sich gerne an unser Service - Team unter der Telefonnummer 04103/9654104 wenden.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.